Ich finde es generell blöd wie HabboTalk mit der Sicherheit und deren Usern umgeht.
Hätte ich eine Webseite und ein paar Leute würden mir dies sagen, hätte ich sofort etwas dagegen getan (Lücke schließen etc.) und auf der Webseite eine News oder ein Text aufgesetzt und die User daraufhinweisen das sie ihre Daten oder ähnliches ändern sollen.
Wer weiß wie viele User ihre richtigen Daten (die vom Habbo etc) eingegeben haben, es gibt immer so welche.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie die Website weiternutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Ist okay Gummiauge..
Wenn du meinst, dass man Leute in der Community nicht warnen sollte, wenn eine Seite total unsicher ist, gerne...
(right)
Ich finde es generell blöd wie HabboTalk mit der Sicherheit und deren Usern umgeht.
Hätte ich eine Webseite und ein paar Leute würden mir dies sagen, hätte ich sofort etwas dagegen getan (Lücke schließen etc.) und auf der Webseite eine News oder ein Text aufgesetzt und die User daraufhinweisen das sie ihre Daten oder ähnliches ändern sollen.
Wer weiß wie viele User ihre richtigen Daten (die vom Habbo etc) eingegeben haben, es gibt immer so welche.
Wär aber auch fahrlässig wenn man sich mit Habbo daten registrier,t nichr?
Name: Barttotal
PW: *****
Also wieso sollte man den Nutzernamen und das Passwort in getrennten Datenbanken speichern?
Ich habe Habbotalk angeboten dennen zu zeigen wo die Lücke ist. Aber alles was die wollen sieht man ja hier.
Offiziell:
http://www.habboloji.com
http://www.HabboAura.com/tr
http://www.habbonat.com/
http://www.habboloncuk.com
http://www.habboyuz.com