@Wildthings: Du bist da noch nicht ganz auf dem "aktuellen Stand". Alle bis auf HabTrack nutzen "laut.fm" als Lizenzalternative.
Durch laut.fm fallen die Gema und GVL Lizenzen weg, da sie vom Streaminganbieter übernommen werden müssen. Stattdessen hat man dann zwar keinen eigenen Webplayer und beim Einschalten und alle 30 Minuten einen kurzen Werbespot, was allerdings für die meisten zu verkraften ist, da man sich dadurch sehr viel Geld ersparen kann. Das ist jedenfalls die Kurzfassung davon.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie die Website weiternutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Durch laut.fm fallen die Gema und GVL Lizenzen weg, da sie vom Streaminganbieter übernommen werden müssen. Stattdessen hat man dann zwar keinen eigenen Webplayer und beim Einschalten und alle 30 Minuten einen kurzen Werbespot, was allerdings für die meisten zu verkraften ist, da man sich dadurch sehr viel Geld ersparen kann. Das ist jedenfalls die Kurzfassung davon.
(Soll ich die Seite trotzdem eintragen?)
Wenn das Fake ist, dann sind die echt Blöd xD
und wenn es wirklich das echte ist, dann können sie es definitiv nicht mehr...
Das Design kommt mir bekannt vor, aber ich erinnere mich nicht mehr daran (Habboemotion?)
Wir haben: Habmusic, Playhab, Bobbatunes
Radios die folgen könnten: Habtrack, HabboLive, Habbofun2, IHabbid
Und was kommt als nächstes? http://habjump2.de/
*spass
Wer gibt Geld für so einen Schrott aus?
Fehlt noch HabboMusik2 und YourHabbo2 xD
Man kann sich sicher schon denken wer dahinter steckt.
newuser da noch durschblickn